Mehr Wasser im Mittelrhein – Lage für Frachtschiffe besser
Wegen Hitze und wenig Regen waren die Pegelstände in vielen großen deutschen Flüssen im Sommer gesunken. Das hatte negative Auswirkungen…
Wegen Hitze und wenig Regen waren die Pegelstände in vielen großen deutschen Flüssen im Sommer gesunken. Das hatte negative Auswirkungen…
Wie sieht die Zukunft der Schifffahrt aus? Einen kleinen Einblick gibt es bei der Wassersport-Messe Interboot. Dort zeigen Aussteller unter…
Immer wieder erschwert Niedrigwasser die Schifffahrt auf dem Rhein. Auf dem Fluss werden wichtige Güter transportiert. Die Fahrrinne soll deshalb…
Für die Rheinschifffahrt ist der Pegelstand bei Kaub von besonderer Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist.…
Niedriger als der Pegelstand bei Kaub ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Dank des Regens…
Niedriger als der Pegelstand bei Kaub ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Dank des Regens…
Viele Unternehmen entlang des Rheins beziehen Industrierohstoffe per Schiff. Aber der Pegelstand sinkt, was die Lieferungen verzögert und die Kosten…
Die Gewerkschaft Verdi und die Hafenbetriebe können sich weiterhin nicht einigen - eine Lösung im Tarifkonflikt lässt weiter auf sich…
In manchen Branchen können relativ wenige Beschäftigte ein großes Räderwerk lahmlegen - so auch in den Häfen. Als Drehscheiben für…
In manchen Branchen können wenige Beschäftigte ein großes Räderwerk lahmlegen - so auch in den Häfen. Als Drehscheiben für Im-…
Deutschlands größten Seehäfen droht abermals Stillstand - diesmal sogar für 48 Stunden. Erneut haben Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi begonnen.
Eigentlich sollen Straßen und Schienen entlastet werden, indem Waren per Schiff transportiert werden. Doch sind viele Bauwerke an den Flüssen in…
Weltweit fahren laut Gaby Bornheim 1,9 Millionen Menschen zur See. Nur ein ganz geringer Teil sind Frauen. Das will die…
90 Prozent der globalen Gütertransporte werden per Schiff abgewickelt. Wenn - wie derzeit - die Preise für Transporte steigen, trifft…
Schifffahrt die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 50 Prozent gesenkt werden und Klimaneutralität bis zum Jahr 2100 erreicht werden. Große Reedereien…
Corona hat die internationale Container-Schifffahrt kräftig durcheinandergewirbelt. Das sorgt für steigende Transportpreise, sehr zum Vorteil von Reedereien wie dem dänischen…
Hamburgs Wirtschaftssenator spricht von einem «Meilenstein». Kritik kommt von Umweltverbänden.
Nach der Corona-Vollbremsung 2020 hat die Kreuzfahrtindustrie 2021 etwas aufgeholt. Die Rückkehr zu alter Stärke soll sich 2022 fortsetzen -…