USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste…
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste…
Ilya Sutskever gilt als einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und stand Pate für ChatGPT. Bei seinem neuen Start-up…
Der Kauf der Software-Firma Autonomy durch HP war eines der größten Übernahme-Debakel in Silicon Valley. Der frühere Autonomy-Chef wurde nun…
Mike Krieger gründete die Foto-App Instagram im Jahr 2010. Zuletzt entwickelte er eine News-App - jetzt hat er einen neuen…
Ilya Sutskever verlässt OpenAI. Er war der Mitgründer und bisherige Forschungschef. Was sind seine Gründe?
Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien Tweets ausgewählt werden. Elon Musk will Vertrauen schaffen - und muss…
In Italien muss der Chatroboter ChatGPT eine Pause einlegen. Die dortige Datenschutzbehörde sieht gravierende Mängel und verfügte eine Sperre. Der…
Die Corona-Pandemie hat erst richtig Schwung in das Geschäft mit Büro-Chat-Software gebracht. Microsofts Teams nutzen mehr als 280 Millionen Menschen.…
Vor gut einem Monat hat Microsoft seine Suchmaschine Bing mit künstlicher Intelligenz massiv aufgewertet und zur Jagd auf Google geblasen.…
Der Autobauer setzt beim Navi auf einen starken Partner. Die eigene Autosoftware soll Mitte des Jahrzehnts auf den Markt kommen…
Der Software-Riese steuert erneut eine Fianzspritze an Entwickler des Chatbots ChatGPT bei. Die Software soll Texte generieren, die wie von…
Der Software-Riese steuert erneut eine Fianzspritze an Entwickler des Chatbots ChatGPT bei. Die Software soll Texte generieren, die wie von…
Bundeskanzler Scholz ist in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist. Der Softwarekonzern SAP hat am Rande des Besuchs mögliche neue Aufträge abgeschlossen.
Das Cloud-Geschäft hat Microsoft in den vergangenen Jahren über die Windows-Nische hinauswachsen lassen. Auch in der aktuellen unsicheren Wirtschaftslage sieht…
Europas größtes Softwarehaus hat seine Aktivitäten in Russland zurückgefahren - das drückt auf das Geschäft. Auch bei der Förderung von…
Auf seine Cloud-Angebote ist Verlass: Microsofts Azure-Plattform trägt allein 46 Prozent zum Umsatzplus des Softwarekonzerns bei.
Der Softwarehersteller SAP ist im vergangenen Jahr vor allem aus eigener Kraft gewachsen. Nun übernehmen die Walldorfer mehrheitlich das Start-up…
Mit der Übernahme eines Spezialisten für Finanztechnologie aus San Francisco will sich SAP auf diesem Markt stärker aufstellen. Der Kaufpreis…