Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Der Musiker hat sich erneut gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin ausgesprochen. Eine Haltung, für die er zuvor bei einem Konzert…
Der Musiker hat sich erneut gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin ausgesprochen. Eine Haltung, für die er zuvor bei einem Konzert…
Wegen der westlichen Sanktionen platzte der Bau eines Gas-Terminals in Russland. Ein Gericht hat den Besitz mehrerer Banken nun eingefroren,…
Der VW-Konzern bereitet gerade den Abschied von seinen letzten Russland-Aktivitäten vor. Ein Kapitel, das schon abgeschlossen schien, löst nun einiges…
Normalerweise enden G20-Treffen mit einem gemeinsamen Abschlusspapier. Doch Russlands Krieg in der Ukraine überschattet auch dieses Forum.
Premierminister Rishi Sunak will Großbritanniens Abhängigkeit von russischer Energie «ein für allemal» beenden. Dabei setzt er auch auf Flüssigerdgas.
Gazprom Germania heißt inzwischen Securing Energy for Europe. Bisher stand der Energiekonzern unter Treuhänderschaft der Bundesnetzagentur.
Gasspeicher-Füllstände werden zur Nachricht, Turbinen zum Politikum, Kohlekraftwerke laufen weiter, und günstiges Bahnfahren ist nun möglich: Der Krieg in der…
Immer mehr Unternehmen geben ihr Russland-Geschäft auf. Jetzt zieht auch der Modekonzern H&M einen Schlussstrich.
Kommt der Ernstfall? Sollte Russland die Gaslieferungen komplett einstellen, drohen der deutschen Industrie schwere Zeiten. Forscher sind aber zuversichtlich, dass…
Bei einem Festival in Wien hat George Clooney auch über den Ukraine-Krieg gesprochen. Er bewundere die Stärke des ukrainischen Präsidenten,…
Der französische Reifenhersteller hatte seine Geschäfte in Russland sowie den Export dorthin Mitte März ausgesetzt. Bis Jahresende will sich das…
Die EU will so schnell wie möglich von russischen Energie-Lieferungen loskommen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die Gasspeicher.
Die Preise für Lebensmittel sind in Großbritannien zuletzt um fast sechs Prozent gestiegen. Nun warnt der britische Zentralbankchef Bailey vor…
Hunderttausende Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. Sie brauchen nun Wohnraum, womöglich dauerhaft. Fachleute warnen aber vor übertriebenen…
Deutschland stand in der europäischen Diskussion um ein Öl-Embargo gegen Russland lange auf der Bremse. Das hat sich offenbar geändert.…
Noch sei die Versorgung gesichert, sagen Experten und Politiker. Die deutsche Industrie stellt sich nach dem russischen Lieferstopp gegenüber Polen…
Russland liefert kein Erdgas mehr nach Polen und Bulgarien. Die Sorge wächst, dass Wladimir Putin auch Deutschland demnächst kein Gas…
Entwicklungshilfe-Treffen bei der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington: Als der russische Redeibeitrag an der Reihe ist, verlassen mehrere…