Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in Großbritannien
Seit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen…
Seit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen…
China beteuert seit Längerem, ausländische Firmen willkommen zu heißen. Doch in den Augen einiger Unternehmen aus Deutschland sieht die Realität…
Mit ihrer Krebsdiagnose ließ Prinzessin Kate die Gerüchte um ihre Abwesenheit verstummen. Nun zeigt sich: Ihr Ansehen in der Öffentlichkeit…
Chatbots wie ChatGPT werden an den Universitäten im Land breit genutzt. Viele Studierende glauben, dass ihnen Künstliche Intelligenz auch im…
Chatbots wie ChatGPT werden an den Universitäten im Land breit genutzt. Viele Studierende glauben, dass ihnen Künstliche Intelligenz auch im…
Die Kultusminister in Deutschland diskutieren noch, ob KI-Chatbots wie ChatGPT an Schulen und Hochschulen genutzt werden sollten. Dabei ist zumindest…
Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das…
Viele Menschen in Deutschland empfinden ihre finanzielle Situation als belastend. Sie wollen daher ihre Ausgaben reduzieren.
Die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen bleibt in Deutschland beträchtlich. Und eine Umfrage zeigt: Viele Arbeitnehmerinnen haben keine Hoffnung, dass…
Die Energiewende stößt vielerorts auf Widerstand - ob wegen der hohen Kosten oder der Abneigung gegen Windrad und Stromtrasse in…
Haben Angestellte bei Präsenz im Büro mehr Chancen, von den Führungskräften gesehen und auf höhere Posten gehoben zu werden? Große…
Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland auch seine Infrastruktur für Erneuerbare Energien zügig ausbauen. Eine Mehrheit steht diesen Veränderungen…
Einen sorglosen Ruhestand erwarten nur die wenigsten - fast ein Drittel geht davon aus, sich im Alter finanziell stark einschränken…
Das Vertrauen in die Sicherheit der Bankguthaben wächst mit der Höhe des Einkommens. Die größten Zweifel hegen allerdings nicht Arme,…
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur…
Die deutsche Wirtschaft muss klimaneutral werden - das ist Konsens. Doch der Wandel wird nicht kostenlos sein. Die meisten großen…
Die Digitalisierung wird Gesellschaft und Wirtschaft stark verändern, davon sind junge Menschen überzeugt. Aber sie blicken der Zukunft mit viel Optimismus entgegen.
Software-Roboter, die schlüssige Texte schreiben und Fragen beantworten können, erleben nicht nur im Silicon Valley einen beispiellosen Boom. Auch in…