KfW mahnt mehr Investitionen der Firmen in Klimaschutz an
Deutsche Unternehmen investieren Milliarden in Klimaschutzmaßnahmen. Doch das Tempo reicht nach Einschätzung der KfW noch nicht.
Deutsche Unternehmen investieren Milliarden in Klimaschutzmaßnahmen. Doch das Tempo reicht nach Einschätzung der KfW noch nicht.
Autos chinesischer Bauart sind auf dem deutschen Markt noch recht selten. Aber die Hersteller haben ehrgeizige Pläne und treffen auf…
Wie bewerten die größten US-Unternehmen den Wirtschaftsstandort Deutschland unter den derzeitigen Bedingungen? Es geht um Wettbewerbsfähigkeit.
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit deutlich mehr als Ukraine-Krieg, Klimawandel oder Corona-Pandemie. Und die…
Laut einer Umfrage würden fast zwei Drittel der Befragten ein 49-Euro-Ticket befürworten - nutzen würden es jedoch nicht alle. Einige…
Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung…
Das neue «9-Euro-Ticket» kostet satte 40 Euro mehr. Attraktiv oder zu teuer? Darüber gehen die Meinungen in Deutschland auseinander. Dabei…
Mit den explodierenden Energiekosten wollen viele Menschen ihren Stromverbrauch reduzieren. Doch dazu müssten sie auch wissen, wie viel Strom der…
Tierwohlgerechte Haltung bedeutet höhere Preise für Fleisch. Mehr als die Hälfte der Verbraucher in Deutschland wäre bereit, diese Kosten zu…
Die Inflation hat immer mehr Einfluss auf das Kaufverhalten von Verbraucherinnen und Verbrauchern. In Deutschland sind die Menschen zunehmend weniger…
Maske und regelmäßiges Testen am Arbeitsplatz gehörten in vielen Firmen in Zeiten mit hoher Inzidenz zum Corona-Präventions-Standard. Das befürwortet auch…
Depressionen und Burnout sind eine Hauptursache von Krankschreibungen und von Berufsunfähigkeit. Doch psychische Leiden treffen einer Unmfrage zufolge nicht alle…
Sorge vor zu hohen Rechnungen: Vor allem Menschen mit geringerem Einkommen und Jüngere befürchten eine Umfrage zufolge hohe Kosten.
Zwei von drei Gaskunden ächzen laut einer Umfrage unter den gestiegenen Gaspreisen. Die Wirkung von Maßnahmen der schon bestehenden Entlastungspakete…
Mehr als ein Drittel der Unternhmen in Deutschland spüren den Mangel an qualifizierten Fachkräften. An die Politik richten sie klare…
Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland zahlen am liebsten bar, in Österreich sind es sogar noch mehr. Andere…
Die Pandemie hat gezeigt, dass es in einigen Bereichen der Infrastruktur an vielem fehlt. Die Bevölkerung wünscht sich mehr Investionen.…
Wirken Entlastungsmaßnahmen wie die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Erdgas am Ende gar kontraproduktiv beim Versuch weniger zu verbrauchen? Die Mehrheit hat…