1,8 Millionen Bahn-Reisende über Ostern – Züge unpünktlicher
Die Corona-Pandemie hat sich in der Vergangenheit auch auf den Bahnverkehr ausgewirkt. Am langen Oster-Wochenende waren die Züge dagegen voll.
Die Corona-Pandemie hat sich in der Vergangenheit auch auf den Bahnverkehr ausgewirkt. Am langen Oster-Wochenende waren die Züge dagegen voll.
Die Corona-Pandemie hat sich in der Vergangenheit auch auf den Bahnverkehr ausgewirkt. Am langen Oster-Wochenende waren die Züge dagegen voll.
Angesichts der hohen Spritpreise hatte sich die Bundesregierung auf ein zeitlich befristete Steuersenkung auf Sprit geeinigt. Nun werden in einem…
Millionen von Menschen fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut…
Bahnfahren soll spätestens 2040 klimaneutral sein. Dafür sollen auch mehr Strecken unter Strom gesetzt werden, wo bislang Diesel gebraucht wird.…
Der März war der bisher teuerste Tankmonat. Jetzt aber entspannt sich die Lage. Die magische Grenze von 2 Euro wird…
Die umfangreichen Lockerungen der Corona-Regeln könnten für die Taxibranche manches leichter machen. Wären da nicht die stark gestiegenen Spritpreise. Und…
Wann kommt das von der Ampel-Koalition angekündigte günstige Ticket zur Fahrt mit öffentlichen Bussen und Bahnen? Der Bund will Tempo.…
In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt, wie pünktlich sie dieses…
Bahnreisende dürfen über die Ostertage zwar mit etwas mehr Platz in den Zügen rechnen - gleichzeitig könnte die Fahrt aufgrund…
Auf einen Schlag entlässt der wichtigste britische Fähranbieter P&O seine gesamten Crews. Gewerkschaften und Politik sind empört, die Folgen für…
Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer geworden. Streit…
Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen Seiten unter Druck.…
Die neue Digitalvorständin im Bahnkonzern, Daniela Gerd tom Markotten, will bei der Digitalisierung Tempo machen.
Auf der Schiene wird weiter gebaut: Die Deutsche Bahn will im laufenden Jahr eine Rekord-Milliardensumme für Ausbau und Instandhaltung investieren.
Mehr Kunden, mehr Einnahmen: Nach zwei Krisenjahren will sich der Staatskonzern allmählich Richtung Normalität bewegen. Der Bahnchef erklärt, wie das…
Mehr Pünktlichkeit, mehr Orientierung für Fahrgäste - der neue Bahn-Beauftragte des Bundes greift Forderungen der Kunden auf. Auf der Strecke…
Die meisten Fahrgäste werden davon nichts bemerken. Doch ganz leicht wirkt sich die jetzige Corona-Welle auch auf den Zugverkehr aus.…