Im Bahn-Tarifstreit stehen die Signale auf Eskalation
Nach einer kurzen ersten Runde steuert der Tarifstreit bei der Bahn auf eine Eskalation zu. Die Gewerkschaft EVG stellt Bedingungen,…
Nach einer kurzen ersten Runde steuert der Tarifstreit bei der Bahn auf eine Eskalation zu. Die Gewerkschaft EVG stellt Bedingungen,…
Droht bald Stillstand im Bahnverkehr wegen Warnstreiks? Zum Auftakt der Tarifrunde liegen die Positionen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft…
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Deutschen Bahn ist eine hartes Ringen zu erwarten. Die Gewerkschaft EVG hat klare…
Das Schienennetz ist am Limit, die Infrastruktur marode. Für Bahn-Gewerkschafer Burkert ist klar: Wer die Bahn zum Verkehrsmittel Nummer eins…
Zum 1. Mai startet das bundesweit nutzbare Nahverkehrsticket - es soll 49 Euro im Monat kosten. Doch bleibt es künftig…
Ab September soll es möglich sein, ein Auto über den digitalen Weg zuzulassen. Das Bundeskabinett beschloss dazu eine Verordnung.
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen: Auf Twitter reagieren Nutzer mit Klimascherzen auf das Chaos im…
Mehr Klimaschutz oder Abgesang auf den Industriestandort? An CO2-Vorgaben für Fahrzeuge scheiden sich die Geister. Das EU-Parlament hat wohl das Aus…
Es fehlt an Busfahrerinnen und Busfahrern: Bis 2030 benötigt die Branche rund 90.000 Beschäftigte mehr, um die Nachfrage angesichts der…
«Beschleunigungsbremse» versus «ideologischer Kampf gegen Straße»: Zwischen Grünen und FDP wird die Tonart rauer. Und was macht die SPD?
Der Streit um schnellere Planungsverfahren tobt seit Wochen in der Ampel-Koalition. Verkehrsminister Wissing will das Autobahnnetz massiv ausbauen. Schienen-Verbände sehen…
Es geht etwas bergauf in punkto Pünktlichkeit bei der Deutschen Bahn. Der Konzern verweist auf die hohe Zahl von Baustellen.
Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun einen Gesetzentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein…
Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun ein Gesetzesentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein…
«Immer größer» - der Deutsche Städtetag kritisiert den ungebremsten Trend zum SUV. Für mehr Lebensqualität in den Städten sollten den…
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber…
Das Deutschlandticket sei eine kleine Revolution, sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Es soll vor allem Pendler zum Umsteigen auf Busse…
Kann das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 in Deutschland erreicht werden? Das hänge von der Ladesäulen- und Netzinfrastruktur…