EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Die EU-Kommission hat Zweifel, ob sich Apple an Regeln zur Beschränkung seiner Marktmacht gehalten hat. Dem Konzern könnten letztendlich empfindliche…
Die EU-Kommission hat Zweifel, ob sich Apple an Regeln zur Beschränkung seiner Marktmacht gehalten hat. Dem Konzern könnten letztendlich empfindliche…
Tech-Giganten haben in der EU riesige Nutzerzahlen und entsprechend viel Einfluss. Die EU-Kommission schaut wegen neuer Regeln genau hin und…
Der Präsident hat Druck gemacht: Statt auf die ESC-Teilnahme zu verzichten, hat Israel seinen als zu politisch kritisierten Beitrag für…
Der Chipkonzern Broadcom will mit der Übernahme von VMware sein Software-Geschäft stärken. Doch die EU-Kommission befürchtet Wettbewerbsnachteile. Kann der US-Konzern…
Nach Google und Facebook nimmt das Bundeskartellamt nun auch den iPhone-Hersteller Apple ins Visier. Schmälert Apples «wirtschaftliche Machtposition» den Wettbewerb?…
Wirtschaftsminister Habeck spricht von der größten Reform des Wettbewerbsrechts seit Jahrzehnten: Das Kartellamt soll mehr Macht bekommen. Kritiker warnen vor…
Das Kartellamt soll künftig in Märkte eingreifen können, falls der Wettbewerb gestört ist. Für Verbraucher könnte das sinkende Preise bedeuten.
Blut und Glitzer: Nach vielen enttäuschenden Plätzen mit geschmeidigen Popsongs setzt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 auf Lautstärke: Die…
Laufsteg und Bikini - das war einmal: Bei der Wahl zur «Miss Germany» geht es nicht mehr um Schönheit, sondern…
Die US-Schauspielerin Kristen Stewart hat diesmal eine entscheidende Rolle, Boris Becker einen Auftritt. Und Sean Penn wird einen Film vorstellen,…
Es geht um heikle Daten zur Gesundheit: Dürfen nur Verbraucher vor Gericht ziehen, wenn sie einen zu laxen Umgang fürchten…
Der Punkmusiker hat in einem Interview über ein Liebeslied gesprochen, das er seiner demenzkranken Ehefrau gewidmet hat. Was er mit…
Nutzt Google seine schiere Marktmacht missbräuchlich aus? In Indien hatte eine entsprechende Beschwerde teure Folgen für den Suchmaschinen-Primus. Dort rudert…
In Indien soll die Google-Mutter Alphabet bereits 165 Millionen Euro wegen Missbrauchs der eigenen Marktmacht bezahlen. Nun verhängen dort Wettbewerbshüter…
«Make Air, Not War» - das ist das Motto der Weltmeisterschaften in einer besonderen Disziplin. Der Weltmeister von 2015 trat…
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie - die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft sind enorm. Wie kann eine…
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit «marktübergreifender Bedeutung» strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter…
Die Politik wittert wegen der Preissprünge beim Kraftstoff unfairen Wettbewerb und reagiert. Das Kartellamt soll mehr Befugnisse bekommen.