Die Orlando Magic um Franz Wagner haben in der Basketball-Profiliga NBA beim Kampf um eine gute Position für das Play-in-Turnier eine erneute Heimniederlage kassiert. Gegen die formstarken Los Angeles Clippers unterlagen die Magic mit 87:96 (47:45).
Wagner erzielte 21 Punkte und war damit hinter Paolo Banchero (26 Punkte) zweitbester Werfer seines Teams, zudem gelangen dem deutschen Weltmeister fünf Rebounds und sechs Assists. Allerdings hatte Wagner kein gutes Händchen, von der Dreierlinie verwandelte er nur einen von sieben Würfen. Der deutsche Rookie Tristan da Silva kam nur kurz zum Einsatz und blieb ohne Zählbares.
Orlando bereits für Play-in-Turnier qualifiziert
Für die Clippers, die nun acht ihrer letzten zehn Spiele gewonnen haben, punkteten gleich vier Spieler ähnlich stark um die 20 Punkte, Center Ivica Zubac dominierte zudem mit 20 Rebounds unter den Brettern.
Bis Mitte des dritten Viertels wogte die Partie hin und her, dann setzten sich die Clippers entscheidend ab. Orlando konnte den Rückstand danach nicht mehr auf unter fünf Punkte verkürzen und verlor das achte der letzten zehn Heimspiele. Die Magic sind im Osten Achter und haben zumindest einen Platz im sogenannten Play-in-Turnier sicher, für einen direkten Playoff-Platz wird es aber wohl nicht mehr reichen.
Thunder mit zehntem Sieg in Serie
Schon länger sicher in den Playoffs dabei ist das beste Team der Liga, die Oklahoma City Thunder um Isaiah Hartenstein. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gelangen den Thunder zehn Siege in Serie. Zum klaren 145:117 gegen die Chicago Bulls steuerte Hartenstein unter anderem 14 Punkte und sieben Rebounds bei.
In einem Topspiel im Westen setzten sich die Los Angeles Lakers knapp mit 104:98 gegen die Houston Rockets durch, die auf Platz zwei hinter Oklahoma City liegen. Die Lakers mit den Starspielern LeBron James (16 Punkte, 8 Rebounds) und Luka Doncic (20 Punkte, 9 Assists) sind Vierter, nur die ersten sechs Teams qualifizieren sich direkt für die Playoffs. Die Teams auf Platz sieben bis zehn spielen jeweils die weiteren beiden Plätze aus.