Bond-Produzenten suchen noch keinen Craig-Nachfolger
Wer wird der nächste James Bond? Von Idris Elba bis Tom Hiddleston - die Liste potentieller Craig-Nachfolger ist im Laufe…
Bau-Gewerkschaft ruft in Tarifrunde Schlichtung an
Die Tarifgespräche sind festgefahren, die Gewerkschaft spricht von Blockadehaltung auf Arbeitgeberseite. Kann es erneut ein Schlichter richten?
Volvos Luxus-Elektromarke Polestar geht an die Börse
Zuletzt gingen diverse Elektroauto-Entwickler an die Börse über Fusionen mit Firmenhüllen - und gerieten danach in Probleme. Polestar, der nächste…
Personalabbau im deutschen Bankgewerbe geht weiter
Mit zunehmender Digitalisierung dünnen viele Geldhäuser weiter ihre Filialnetze aus. Die Zahl der Beschäftigten geht weiter zurück.
Dax legt nach Wahl zu – Stimmung kühlt aber ab
Nach der Bundestagswahl war am Montag bei Anlegern eine gewisse Erleichterung spürbar. Mit dem Wahlergebnis sei für Investoren das größte…
Schöneberger auf Tour: «Männer, Sex und Oberschenkel»
Barbara Schöneberger geht wieder auf Tour. Dabei wird Corona eine Rolle spielen, aber andere Themen sind der Entertainerin noch wichtiger.
Patricia Riekel über Ruhestand, Alter und Angela Merkel
Was wohl Angela Merkel macht, wenn sie nicht mehr Bundeskanzlerin sein wird? Patricia Riekel, langjährige «Bunte»-Chefredakteurin, hätte da ein paar…
Vier neue «Tatorte» im Oktober
Vor allem wegen der Wahl kamen in den letzten Wochen kaum neue «Tatorte». Doch jetzt im Oktober startet das beliebteste…
Lois Smith gewinnt Tony Award als älteste Schauspielerin
Es hat lange gedauert, bis Lois Smith endlich einen Tony Award gewinnen konnte. Jetzt hat es geklappt - und damit…
Creditreform Rating: Geringe Zahlungsprobleme bei Firmen
Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen in Deutschland schwer zu schaffen gemacht. Die Zahlungsmoral hat darunter allerdings nicht gelitten - ganz…
14.000 Wohnungen in Berlin verkauft
Der Berliner Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Zum Ende des Jahres gibt es eine weitere große Transaktion.
Ifo: Exportindustrie wird wieder optimistischer
In nahezu allen Branchen regt sich Optimismus, was den Außenhandel angeht. Vor allem in der Autoindustrie ist die Stimmung gut.
Weitere Millionen an Flutgeld eingereicht
Nicht nur Wohnungen und Hausrat wurden bei der Flut im Westen Deutschlands zerstört. Auch Tausende Euro-Scheine müssen umgetauscht werden.
Verbraucherschützer kritisieren Insolvenzrechtsreform
Verbraucher werden nach einer Pleite nach drei Jahren von ihren Restschulden befreit. Der schnellere Neuanfang werde jedoch durch zu lange…
Wirtschaft für schnelle Regierungsbildung und Entscheidungen
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Doch es ist offen, welche Parteien die neue Regierung bilden. Wirtschaftsverbände drängen zu Entscheidungen - und…
Siemens Energy: Ein stürmisches erstes Jahr an der Börse
Ein Jahr ist Siemens Energy an der Börse. Seither hat der Konzern erheblichen Jobabbau angekündigt, Milliardenverluste vermeldet, schwarze und rote…
Cyberbunker-Prozess nähert sich dem Ende
Dutzende Prozesstermine, Tausende Seiten Akten und Zigtausende Straftaten, die über Rechner liefen: Fast ein Jahr nach Beginn tritt das Verfahren…
Bewährungsstrafen und Freispruch für VW-Manager gefordert
Ein Strafprozess soll klären, ob bei Volkswagen über Jahre überzogene Vergütungen und Boni an Betriebsräte flossen. In den Plädoyers blieben…