Nicht ganz dicht: Der Opel Insignia beim Tüv
Bequeme Sitze, tolles Matrix-Licht - und dennoch kann der große Opel unangenehm werden. Denn bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist er keine sonderlich helle Leuchte. Und er macht Ölflecken.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Bequeme Sitze, tolles Matrix-Licht - und dennoch kann der große Opel unangenehm werden. Denn bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist er keine sonderlich helle Leuchte. Und er macht Ölflecken.
Zwei grobe Tempoverstöße, zwei Fahrverbote? Nicht immer! Warum ein Gericht ausnahmsweise auf ein erneutes Fahrverbot verzichtet hat.
Nach Jahren der Verluste winken den deutschen Kfz-Versicherern 2025 erstmals wieder Gewinne. Den Grund dafür dürften viele Kunden im Portemonnaie gespürt haben.
Exzessiver Wettbewerb in China und Zölle in den USA belasten die deutschen Hersteller. Viele verlieren deutlich an Absatz, doch es gibt zwei gewichtige Ausnahmen mit unterschiedlichen Stärken.
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.
Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische…
«Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit.» So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet.
Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.
Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren rund 5.000 Stellen wegfallen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Bloß nicht auffallen: Für ein SUV aus China ist der neue MG S5 ungewöhnlich dezent – und leistet sich auch bei der E-Technik keine Extravaganzen. Vielleicht sichert ihm genau das…