BYD Dolphin Surf: Große Welle bei der Generation E?
Die Europäer üben sich noch in Ankündigungen, doch die Chinesen machen Ernst: Mit dem Dolphin Surf macht BYD das Elektroauto wieder etwas erreichbarer. Wird der Kleinwagen damit zum großen Hit?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Europäer üben sich noch in Ankündigungen, doch die Chinesen machen Ernst: Mit dem Dolphin Surf macht BYD das Elektroauto wieder etwas erreichbarer. Wird der Kleinwagen damit zum großen Hit?
Eine Umfrage in China, Frankreich, den USA und Deutschland zeigt die hiesigen Hersteller ganz vorne in der Einschätzung der Konsumenten, wenn es um Qualität geht. Das überrascht auch Experten.
Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für den Dieselskandal bei Volkswagen nach fast zehn Jahren noch klären? Ein Gericht in Braunschweig sieht persönliche Schuld bei vier Männern.
Das Wochenende dürfte für einige wegen Christi Himmelfahrt und Option auf einen Brückentag schon früh beginnen. Das bringt ab Wochenmitte viele Reisende auf die Autobahnen - mit Stop-and-Go und Staus.
Eine Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marine ist bei Thyssenkrupp schon länger geplant. Jetzt nimmt der Konzern auch die anderen Sparten in den Blick. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Seit fast 10 Jahren beschäftigt der Dieselskandal um den Autobauer aus Wolfsburg und seine früheren Manager die Justiz. Auch nach einem Urteil mit Gefängnisstrafen ist kein Ende in Sicht.
Die meisten Autofahrer von Benzinern könnten auch das billigere Super E10 tanken - tun das aber nicht. ADAC und Tankstellenbetreiber sind für Änderungen bei den Regeln.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist das A und O im Straßenverkehr. Das gilt umso mehr, wenn das Verkehrsmittel ein Lebewesen ist. Woran sich Reiter auf ihrem Pferd und Motorisierte halten sollten.
Fast vier Jahre Prozess zum Abgasskandal bei VW haben ihre Spuren hinterlassen. Nach zähen Phasen in den Tiefen der Technik wurde es zum Ende emotional. Nun gibt es ein Urteil.
In den nächsten Jahren soll das Wachstum anhalten, sagt Präsident Reinicke. Bei der Hauptversammlung in Berlin wurde er erneut gewählt.