Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren
Immer mehr Menschen fahren E-Autos - und laden zu Hause mit Hilfe einer Wallbox. Doch wie sicher sind diese Geräte? Die Bundesnetzagentur wollte es genau wissen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Immer mehr Menschen fahren E-Autos - und laden zu Hause mit Hilfe einer Wallbox. Doch wie sicher sind diese Geräte? Die Bundesnetzagentur wollte es genau wissen.
Der Start in die E-Ära war etwas holprig, doch jetzt will es auch Ford es wissen - und setzt dafür seinen Bestseller Puma unter Strom. Der überrascht vor allem beim…
Das kommende Wochenende dürfte - mit einer Ausnahme - wenig Reiseverkehr bringen. Und mancherorts kann weiter rege Bautätigkeit den Verkehrsfluss zeitweise ausbremsen.
Mit ihren letzten Worten haben die vier angeklagten früheren Manager und Ingenieure von VW ihre Sicht auf die Dieselaffäre geschildert. Damit ist in dem riesigen Prozess nur noch ein Punkt…
Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. VW-Aktionären ist das ein Dorn im Auge. Auf der Hauptversammlung fordern sie ein Ende der Doppelrolle. Blume winkt…
Steht das kleine Volkswagen-Werk in Osnabrück vor dem Aus? Niedersachsens Regierungschef sieht den Autokonzern weiter in der Verantwortung für den Standort.
Unter den modernen E-Autos ist der Zoe ein Vorreiter. Bereits 2013 debütierte er - teils mit Bauteilen von Verbrennermodellen. Seine größte Marotte hängt eng mit dieser Geschichte zusammen.
Zweiradfahren kann gefährlich sein – so ganz ohne Knautschzone. Doch wie sieht es mit der Haftung aus, wenn man bei Gelb über die Ampel fährt und es scheppert? Wann warten,…
Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für die VW-Dieselaffäre fast zehn Jahre nach dem Auffliegen des Skandals noch klären? Im großen Braunschweiger Betrugsprozess steht ein Urteil kurz bevor.
Vor allem bei erhöhter Waldbrandgefahr sollten Autos auf bestimmten Flächen nicht abgestellt werden. Und auch beim Rauchen im Fahrzeug ist eine Sache tabu.