Gamescom-Highlights: Von Star Trek bis Dungeons & Dragons
Die Messehallen in Köln sind wieder vollgestopft mit neuen Games. Von den großen Blockbustern bis hin zu kleinen Indies ist quasi alles dabei. Diese Games können sich Fans genauer anschauen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Messehallen in Köln sind wieder vollgestopft mit neuen Games. Von den großen Blockbustern bis hin zu kleinen Indies ist quasi alles dabei. Diese Games können sich Fans genauer anschauen.
Einen Elfer wollen viele, leisten können ihn sich die Wenigsten. Gebrauchtpreise übersteigen manchmal selbst die einstigen Neupreise. Wer nicht ab Werk kauft, kommt meist an top gepflegte Exemplare.
Er war bei der elektrischen Revolution ganz vorn dabei, doch eine Schönheit war der Nissan Leaf nun wirklich nicht. Wenn nun die dritte Generation kommt, soll sich das ändern -…
Was sind schon 80,5 Sekunden? Für eine Fliege im Spiel «Time Flies» eine ganze Lebenszeit. Und die will gut genutzt werden. Also los, keine Zeit verlieren! Bsssssssssss!
Kleidung schützt die Haut vor Sonnenstrahlung. Doch manchmal reicht das Alltags-T-Shirt nicht aus. Dann ist Sonnenschutzkleidung sinnvoll. Eine Hautärztin sagt, was man dazu wissen muss.
Der Penis hat die Aubergine, der Po den Pfirsich - und die Vulva? Die weibliche Lust kommt als sinnbildliches Emoji im Chat aus Sicht der Erotikmesse Venus viel zu kurz.…
«Tetris» ist und bleibt ein Videospiel-Klassiker. Kein Wunder, dass sich Entwickler gern davon inspirieren lassen. Dieses Rätselspiel kombiniert kantige Blöcke mit strategischer Herausforderung.
Verschmierte Mascara, glänzende Haut und verblasster Lippenstift? Im Sommer bringt Hitze das Make-up oft ins Laufen. Mit ein paar cleveren Tricks bleibt der Look auch bei hohen Temperaturen frisch.
Die Post-Apokalypse ist ein beliebter Schauplatz für Game-Plots. Wie kann es weitergehen, wenn die Welt untergegangen ist? Dieses Aufbauspiel gibt darauf eine gute Antwort, ist aber nicht fehlerfrei.
Von der elektrischen Revolution wollte damals zwar noch keiner was wissen, doch das CO2-Problem war in der PS-Branche schon vor der Jahrtausendwende ein Thema. Audi reagierte darauf mit dem A2.