Wenn Schuld- und Schamgefühle uns fertigmachen: Das hilft
Ich hab' was falsch gemacht - und dann? Nicht lähmen lassen, sagt Facharzt Steffen Häfner. Und er erklärt, was zu tun ist, wenn Schuld- und Scham im Kontext bestimmter Krankheiten…
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ich hab' was falsch gemacht - und dann? Nicht lähmen lassen, sagt Facharzt Steffen Häfner. Und er erklärt, was zu tun ist, wenn Schuld- und Scham im Kontext bestimmter Krankheiten…
Der Blick aufs Meer, der Spaziergang am Fluss, das Bad im See - Wasser zieht uns an. Experten erklären, wie das Element unsere Psyche beeinflusst und wie wir das aktiv…
Ein Jobwechsel ist für viele ein großer Schritt. Deshalb kann es selbst nach reiflicher Überlegung vorkommen, dass man diesen großen Schritt bereut. Sollte man dann bleiben - oder wieder gehen?
Wollen wir unsere Muskeln stärken, müssen wir sie fordern. Geht es um unser Gehirn, ist das nicht anders. Die gute Nachricht: Das kann auch richtig Spaß machen - mit diesen…
Kundenkontakt, Konferenzen, Kollegen, Kritik - nur einige Sachen, die uns Sorgen machen können. Was man dann tun kann und was eher keine Lösung ist.
Schlechte Chefin - Zeit, zu kündigen? Es liegt nicht immer an der Führungskraft, wenn Beschäftigte den Job wechseln. Was sind die häufigsten Gründe? Eine Studie gibt Aufschluss.
Ein Jobwechsel kann ein willkommener Neustart sein – oder ein Schnellschuss mit Folgen. Wer sich die richtigen Fragen stellt, geht den nächsten Karriereschritt mit mehr Sicherheit an. So geht's.
Immer früher, immer mehr, und natürlich fürchten Eltern Folgen von zu viel Screentime. Aber: Wie lange ist nicht unbedingt der Punkt. Wie Eltern und Kinder zu einer vernünftigen Nutzung finden.
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.