Für Freitag, den 13., werden weniger Flüge gesucht
Ist es Zufall oder Aberglaube? Das Interesse an Flügen ist laut einer Auswertung an dem vermeintlichen Unglückstag jedenfalls spürbar geringer als an anderen Freitagen. Dafür gibt es Sparpotenzial.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ist es Zufall oder Aberglaube? Das Interesse an Flügen ist laut einer Auswertung an dem vermeintlichen Unglückstag jedenfalls spürbar geringer als an anderen Freitagen. Dafür gibt es Sparpotenzial.
Chaos statt Sommerfreude: Ohne klare Vereinbarungen wird die Urlaubsplanung oft zur Belastungsprobe für Teams. Ein simples Instrument kann helfen.
Es ist Urlaubszeit – und gleich mehrere Kollegen sind nicht an Bord? Dann müssen die übrigen Teammitglieder oft mehr leisten. Doch es gibt erprobte Strategien für ein besseres Miteinander.
Aufgekratzt, rastlos oder emotional verwundet? Wer sich in einer Lebenskrise befindet, greift oft nach jedem Strohhalm. Vermeintliche Coaches nutzen das aus und locken mit halbseidenen Angeboten.
Prokrastination hat einen schlechten Ruf: Wer Aufgaben und Projekte aber nicht vor sich her schiebt, sondern den Beginn bewusst ein wenig verlagert, kann sogar effektiver arbeiten, sagt eine Expertin.
Eine Entscheidung treffen? Manchmal alles andere als einfach. Gerade dann, wenn es um größere Lebensfragen geht. Zwei Experten erklären, was in solchen Situationen zielführend sein kann.
So viele Möglichkeiten, etwa wenn's darum geht, eine Reise zu buchen - manchmal ist die Auswahl so groß, dass wir nicht weiterkommen. So kann man sie verkleinern und zum Ergebnis…
Mit dem Rauchen aufhören: Das ist leichter gesagt als getan, zumal allein. Gruppenkurse können helfen, sie vermitteln Wissen und Strategien - und Krankenkassen zahlen bei bestimmten Angeboten mit.
Harmlos sehen sie aus, wie Süßigkeiten, doch viele Jugendliche haben keinen Lolli, sondern eine E-Zigarette im Mund - immer öfter, denn die können süchtig machen. So will das BIÖG beim…
Endlich mit dem Rauchen aufhören - der Plan steht. Doch beim ersten Versuch klappt es meist nicht. Wer typische Fallstricke kennt, kann daraus lernen. Hier kommen sechs Tipps.