So kommen festgefahrene Autos und Camper aus dem Matsch
Campen auf Wiesenparkplätzen - und dann Regenwetter. Es gibt definitiv Schöneres. Denn im Matsch können sich Fahrzeuge festfahren. Wie man sie dann wieder freibekommt: die wichtigsten Tipps.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Campen auf Wiesenparkplätzen - und dann Regenwetter. Es gibt definitiv Schöneres. Denn im Matsch können sich Fahrzeuge festfahren. Wie man sie dann wieder freibekommt: die wichtigsten Tipps.
Bestimmte PCs des Herstellers Lenovo weisen gefährliche Schwachstellen in der Firmware auf. Welche Modelle betroffen sind und was zu tun ist.
Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, ist ein langer Prozess. Wenn die Zeit gekommen ist, können Trauernde auf Reisen weitere Schritte machen.
Die Post-Apokalypse ist ein beliebter Schauplatz für Game-Plots. Wie kann es weitergehen, wenn die Welt untergegangen ist? Dieses Aufbauspiel gibt darauf eine gute Antwort, ist aber nicht fehlerfrei.
Mit anderen Menschen, die einen Verlust erlitten haben, gemeinsam verreisen - das klingt ungewöhnlich, aber kann für Trauernde genau das Richtige sein. Wann ist der Zeitpunkt dafür gekommen?
Von der elektrischen Revolution wollte damals zwar noch keiner was wissen, doch das CO2-Problem war in der PS-Branche schon vor der Jahrtausendwende ein Thema. Audi reagierte darauf mit dem A2.
Schon kleine Änderungen können beim Autofahren den Spritverbrauch senken, etwa beim Reifendruck. Auf diese Änderungen kann und sollte man auch auf dem Weg in den Urlaub achten.
Am besten schon vor der Abreise sollte man sich fragen: Was darf beim Rückweg ins Gepäck - und was nicht? Je nach Urlaubsland und Mitbringsel gelten unterschiedliche Vorschriften. Ein Überblick.
Die Erde hat gebebt, kommt jetzt die Flutwelle? Was man im Urlaub in Küstennähe bei Tsunamigefahr tun sollte.
Die Genossenschaft Reka bietet in Urnäsch Familienferien, wie man sie in der Schweiz selten findet: mit dem Versprechen, bezahlbar zu sein. Ein Aufenthalt zeigt, was Touristen erwartet.