ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch
Vor einer Woche fielen die Ölpreise nach der Entspannung im Nahen Osten, die Spritpreise folgen nur zögerlich - vor allem ein Kraftstoff ist noch deutlich teurer als vor der Krise.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Vor einer Woche fielen die Ölpreise nach der Entspannung im Nahen Osten, die Spritpreise folgen nur zögerlich - vor allem ein Kraftstoff ist noch deutlich teurer als vor der Krise.
«Ohne Stau kommt nun niemand mehr durch», sagt der ADAC voraus. Welche Strecken, Tage und Reisezeiten Sie jetzt besser meiden.
Mehr als jeder dritte Zug verspätet - Fahrgäste brauchten im Fernverkehr viel Geduld. Der Bahnchef nennt Gründe dafür. Und er rechtfertigt, dass Reservierungen für Familien nun deutlich teurer sind.
Die Auftragslage im Handel hat sich gebessert - daran hat auch ein besseres Angebot bei Elektroautos seinen Anteil. Zudem greifen einige Marken verstärkt zu einem alten Trick.
Alle wollen das Deutschlandticket - doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft des Abos vorerst weiter.
Schon bei stockendem Verkehr müssen Autofahrer auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden. Aber wo genau bildet man die bei zwei, drei oder noch mehr Spuren? Dazu gibt es auch eine…
Die wenigen Tüv-Schwächen hat man schnell überprüft - aber Gebrauchtwagenkunden sollten gesondertes Augenmerk auch auf die Ausstattung legen: Stichworte sind Ladegeschwindigkeit und Reichweite.
Markenwerkstatt oder freie Reparatur? Nach einem Oldtimer-Unfall geht es wegen dieser Frage vor Gericht. Wer das letzte Wort bei der Werkstattwahl hat, entscheidet aber nicht nur der Preis.
Der Bestand an reinen Stromern, Plug-in-Hybriden und Autos mit sogenanntem Range-Extender steigt stark. Mehr als die Hälfte fährt in einem einzigen Land.
Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte um. Dabei werden ältere Züge ausgemustert. Gehen dabei unter dem Strich Sitzplätze für die Kunden verloren?