Bundesregierung will Gesetze digital veröffentlichen
Gesetze in Deutschland werden im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Doch die gedruckte Version soll nun einer digitalen weichen.
Gesetze in Deutschland werden im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Doch die gedruckte Version soll nun einer digitalen weichen.
Extreme Lebensentwürfe und schräge Charaktere: Das Computerspiel «Die Sims» hat viele Fans. Manche verdienen sogar Geld, indem sie andere dabei…
Prorussische Aktivisten befeuern im Netz mit Desinformation die Kreml-Propaganda. Dabei wird die Wahrheit immer wieder bis zum Äußersten verdreht -…
Für die Einführung einer digitalen Währung gibt es offenbar in vielen Ländern Hochbetrieb. Nach Einschätzung von Giesecke + Devrient hat…
Die Werbemärkte haben nach der Pandemie-Delle wieder angezogen und Dienstleistungen werden auch nachgefragt: Bertelsmann hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.
1972 gründen fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter ein Unternehmen, das die Geschäftswelt revolutionieren sollte: SAP. Dort rüstet man sich mit einer neuen…
Aktenberge aus Papier sollen für Staatsanwälte und Kriminalbeamte künftig der Vergangenheit angehören. Mit einem Pilotprojekt testet Baden-Württemberg den digitalen Austausch.
Die russische Regierung hat jüngst den Zugang zu beiden Plattformen gekappt. Über Umwege sind sie dennoch zu erreichen - das…
«Wir haben es geschafft, 2021 zu überleben», so der Huawei-Vorstandsvorsitzende Guo Ping. Der chinesische Technologiekonzern hat sich trotz Sanktionen erfolgreich…
Es ist der höchste Stand seit Jahresbeginn: Der Bitcoin-Kurs steigt auf der Plattform Bitfinex bis auf 47.460 US-Dollar. Auch die…
Wer mehr zuhause ist, telefoniert auch mehr - und das gerne per Festnetz-Telefon, stellt die Bundesnetzagentur fest.
Die Faxgeräte der Gesundheitsämter in der Pandemie hätten einen starken «Anachronismus» aufgezeigt. Die Verarbeitung von Daten in Deutschland - so…
Hochaufgelöste Filme, Apps mit hohem Datenverbrauch, mehr Digitalisierung im Alltag: In Deutschland wird immer mehr Datenvolumen benötigt. Ein Bericht der…
Im Sommer 2020 kippte der EuGH den «Privacy Shield» für die Datenübermittlung aus Europa über den Atlantik. Nun ist man sich…
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland wieder mehr SMS verschickt. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Doch was sind die Gründe…
Die britische Autoindustrie steckt im Wandel zur Elektromobilität. Doch die Lieferengpässe bei Halbleitern machen der Branche schwer zu schaffen. Die…
Die Gehäuse der meisten Apple-Geräte bestehen aus Aluminium, bei dessen herkömmlicher Herstellung viel Kohlendioxid freigesetzt wird. Eine neue Produktionsmethode schafft…
Der Verfassungsschutz warnt erneut: Deutsche Unternehmen müssen sich auf Cyberattacken einstellen. Die Kommunikation mit russischen Geschäftskontakten sollte herunter gefahren werden.