Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie…
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie…
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer…
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues…
Google.org, der gemeinnützige Arm des Internetkonzerns, gibt jährlich etwa 100 Millionen Dollar für nicht-kommerzielle Zwecke aus. Bis zu eine Million…
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie…
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer…
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues…
Vermieter dürfen ihren Mietern TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten in Rechnung stellen. Nach einer Gesetzesänderung verlor Vodafone in seinem…
Vermieter dürfen ihren Mietern TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten in Rechnung stellen. Nach einer Gesetzesänderung verlor Vodafone in seinem…
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden…
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI…
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI…
Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit. Ein Ministerium ist…
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.
Große Digitalkonzerne sind schon länger im Visier deutscher Wettbewerbshüter. Der Bundesgerichtshof schaut nun auf Apple - und nimmt eine wichtige…
Der Überraschungserfolg eines chinesischen KI-Start-ups hat die Börse schockiert. Digitalminister Wissing sieht in dem DeepSeek-Moment jedoch vor allem Chancen.
Tim Höttges gehört zu den dienstältesten Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen, wann ist für ihn Schluss in der Telekom-Chefetage? Der Aufsichtsrat gibt…