Siemens zieht sich aus Russland zurück – weniger Gewinn
Nach 170 Jahren verlässt Siemens Russland. Das drückt im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal kräftig auf das Ergebnis und könnte weitere Belastungen…
Nach 170 Jahren verlässt Siemens Russland. Das drückt im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal kräftig auf das Ergebnis und könnte weitere Belastungen…
Die Arbeitsmarktforscher vom IAB untersuchen mehrmals im Jahr das gesamte Stellenangebot in Deutschland. Fürs erste Quartal verzeichnen sie einen neuen…
Die Anteilseigner von VW treffen sich zur Hauptversammlung, wieder rein digital. Für die Autokonjunktur sieht es wegen diverser Krisen und…
Wie kann Deutschland es schaffen, unabhängig von russischen Gas zu werden? Für Bundeswirtschaftsminister Habeck sind Energiesparen und höhere Effizienz entscheidende…
Die Ukraine ist ein wichtiges Durchleitungsland für russisches Gas nach Europa - selbst in Kriegszeiten. Doch nun wird ein Teil…
Die Anteilseigner von VW treffen sich zur Hauptversammlung, wieder rein digital. Für die Autokonjunktur sieht es wegen diverser Krisen und…
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen.…
Der Stromverbrauch für digitale Anwendungen ist hoch. In Sachen Klimaschutz ist das eine großer Nachteil. Die G7 wollen nun daran…
Anfang April gab der russische Staatskonzern Gazprom seine deutsche Tochter auf - seitdem ist sie unter staatlicher deutscher Kontrolle. Nun…
Der Leben in Deutschland wird immer teurer. Inzwischen steigen nicht nur die Energiekosten kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte.…
Seit Mitte März ist der Kurs von Saudi Aramco um mehr als 17 Prozent gestiegen. Damit lässt das Unternehmen Apple hinter…
In Ferienfliegern und vielen Linienmaschinen sitzen Passagiere oft dicht an dicht - und wegen Corona verpflichtend mit Maske. Pauschal halten…
Nur kurz hat sich am Mittwoch der deutsche Aktienmarkt von den Inflationsdaten aus den USA aus dem Tritt bringen lassen.…
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher…
Die Commerzbank sieht sich trotz der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges auf Kurs zu einem Milliardengewinn. Davon sollen auch die Aktionäre…
Der über 60 Milliarden Dollar teure Monsanto-Kauf hat Bayer kostspielige Rechtskonflikte eingebrockt. Der Konzern setzt große Hoffung auf das oberste…
Höhere Standards in der Tierhaltung und beim Umweltschutz, weniger Schadstoffe - den höheren Preis für Bio zahlten zuletzt immer mehr…
Die gestiegenen Energiepreise machen nicht nur Verbrauchern zu schaffen, auch der Energiekonzern Eon muss wegen höherer Beschaffungskosten einen Ergebnisrückgang hinnehmen.