Weltbank: Energiepreise bleiben 2022 hoch
Wie entwickeln sich die Energiepreise im nächsten Jahr? Jetzt hat die Weltbank einen Bericht zu den Rohstoffmärkten vorgelgt.
Wie entwickeln sich die Energiepreise im nächsten Jahr? Jetzt hat die Weltbank einen Bericht zu den Rohstoffmärkten vorgelgt.
Bei der Mobilfunkabdeckung fordern Politiker immer wieder Fortschritte ein. Bei einer Behördenentscheidung 2019 durfte die Politik aber keine Rolle spielen.…
Zwei Jahre nach dem gescheiterten Börsengang hat es der Büroraumvermittler Wework nun durch die Hintertür an die Nyse geschafft.
Das Projekt eines dänischen Betreibers umfasst 83 Windräder, die mehr als 240 Meter über dem Meeresspiegel aufragen. Entstehen soll die…
Für rund 148 Millionen Euro kauft das Münchner Unternehmen die traditionsreiche amerikanische Marke. Flixbus bedient in den USA bisher 195…
Aufgrund der steigenden Spritpreise wünschen sich 73 Prozent der Befragten in Deutschland staatliche Entlastungen. Auch Vertreter aus der Politik sprachen…
Die Aktien des verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande sind weiter abgesackt. Der Konzern ist so groß, dass Experten Probleme für Chinas…
US-Generalstaatsanwalt Racine fügt Mark Zuckerberg zu seiner Klage gegen Facebook hinzu. Nach den Aussagen der Whistleblowerin Haugen steht das Unternehmen…
Nach Berechnungen des Preisvergleichsportals Verivox steigen die Gebühren für Gas im nächsten Jahr durchschnittlich um zwei Prozent. Regional fällt der…
Die neue Bundesregierung steht noch nicht, doch einer der ersten Aufgaben dürfte sein, die Neubesetzung der Bundesbank-Spitze zu entscheiden. Dabei…
Nachdem es einen kräftigen Preissprung bei den Ölpreisen gab, sind diese nun wieder gesunken. Grund für den gestrigen Preisanstieg war…
Nach Angaben der britischen Regierung ist die Versorgung mit Kraftstoffen wieder normal. Die Vorräte an den Tankstellen seien im Durchschnitt…
Die Tage des rot-blauen Maestro-Logos auf der Girocard sind gezählt. Es steht für die Möglichkeit, mit der beliebten Karte im…
Der Dax ist auch am Donnerstag nicht in Schwung gekommen. Der deutsche Leitindex konnte im Handelsverlauf anfängliche Kursverluste nur kurz…
Tesla bekräftigt nach einem starken Quartal seine Ziele: 50 Prozent mehr Elektroautos und irgendwann 20 Millionen Fahrzeuge jährlich. Beim Bau…
Dass «Cum-Ex» und andere Steuerdeals Milliardenschäden verursachten, ist bekannt. Wie hoch diese sind, ist umstritten - und auch, ob Schlupflöcher…
Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» -…
Neuen Recherchen zufolge verursachten die illegalen Steuergeschäfte weltweit einen Schaden von 150 Milliarden Euro - dreimal so viel, wie bisher…