Schrottimmobilien: BGH bekräftigt Sanierungspflicht
Als Politiker 1951 ein Gesetz schmiedeten, das Hausbesitzer in Fällen der Zerstörung von Sanierungspflichten befreit, hatten sie wohl Bombenangriffe im…
Als Politiker 1951 ein Gesetz schmiedeten, das Hausbesitzer in Fällen der Zerstörung von Sanierungspflichten befreit, hatten sie wohl Bombenangriffe im…
Sprache prägt unser Denken und Handeln. Manchmal könnte man aber fast annehmen, einige Wortschöpfungen der Werbung sollten Verbraucher eher verwirren…
In Großbritannien fehlen bis zu 100.00 LKW-Fahrer. Die Maßnahmen der britischen Regierung zur Linderung dieses Mangels sind allerdings höchst umstritten.
Beim Autobauer Opel wird der Ton härter. Mit politischer Rückendeckung sagt die IG Metall dem neu gegründeten Mutterkonzern Stellantis den…
Im Tarifkonflikt der öffentlichen Banken kündigen die Arbeitgeber ein Angebot unter anderem für eine Einmalzahlung an. Einer der entscheidenden Knackpunkte…
Muss man dulden, wenn die neue Wärmedämmung des Nachbarn aufs eigene Grundstück ragt? Der BGH prüft einen Nachbarschaftsstreit aus Köln.…
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag etwas Boden gutgemacht und seinen Erholungskurs fortgesetzt. Anleger hofften, dass US-Quartalsberichte positiv seien und…
Nach 74 Jahren ist Schluss für Italiens Fluggesellschaft Alitalia. Am Freitag geht die Nachfolgerin Ita an den Start. Doch der…
Eigentlich sind es gute Nachrichten für Stromkunden. Die geringere EEG-Umlage bedeutet aber aus Branchensicht voraussichtlich keine nachhaltige Entlastung bei den…
Nach den kräftigen Gewinnen am Vortag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag noch etwas weiter erholt. Der Dax übersprang…
Wohnungseigentümer sind eigentlich verpflichtet, ihre Immobilie gemeinschaftlich instand zu halten. Ob dies auch zutrifft, wenn das Objekt völlig heruntergekommen ist,…
Die Fluglinie Alitalia galt als nationales Symbol Italiens. Jahrelang konnte sie sich nicht aus ihrer wirtschaftlichen Krise befreien. Die Mitarbeiter…
Am deutschen Aktienmarkt hat sich die jüngste Erholung am Donnerstag beschleunigt. Der Dax erklomm den höchsten Stand seit Ende September…
Tendenziell soll Energie für mehr Klimaschutz nicht günstiger werden - darüber gibt es eigentlich einen ziemlich breiten Konsens. Aber jetzt…
Vor einem Jahr legten US-Banken Milliarden Dollar für befürchtete Kreditausfälle in der Corona-Pandemie zurück. Jetzt wächst die Wirtschaft wieder.
Der Strompreis besteht aus mehreren Bestandteilen, darunter die EEG-Umlage. Sie sinkt im kommenden Jahr. Was das unterm Strich bedeutet.
Was passiert mit dem Autobauer Opel in dem neu gegründeten Stellantis-Konzern? Das Unternehmen hat offenbar weder die Arbeitnehmer noch die…
Nach dem Corona-Einbruch ist die deutsche Wirtschaft noch nicht über den Berg. Für Verbraucher gibt es in einer neuen Konjunkturprognose…