Benzin: Boris Johnson erwartet Engpässe bis Weihnachten
Der britische Premier erhofft sich durch den Fachkräftemangel im Land einen Schub für Gehälter und Produktivität. Doch die andauernde Krise…
Der britische Premier erhofft sich durch den Fachkräftemangel im Land einen Schub für Gehälter und Produktivität. Doch die andauernde Krise…
Wer hat die lilafarbene Hoheit in der Süßwarenabteilung? «Wir», findet der Branchenriese Milka und legt sich mit einem britischen Snack-Hersteller…
Wie viele Autos ein Hersteller verkaufen kann, hängt aktuell stark davon ab, wie gut er die globale Chip-Krise meistert. So…
Auch in schlechten Erntejahren muss in Deutschland heute nicht mehr gehungert werden. Den Wert von Lebensmitteln anerkennen sollten wir trotzdem…
Der britische Premier erhofft sich durch den Fachkräftemangel im Land einen Schub für Gehälter und Produktivität. Doch die andauernde Krise…
Die Regierung in London wirkt zunehmend verzweifelt in ihrem Bemühen, die Engpässe an britischen Zapfsäulen zu beenden. Skurril wirkt ein…
Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit 28 Jahren wieder die Vier-Prozent-Marke überschritten. Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis fordert von der neuen…
Ein schnelles Ende des Mangels an Mikrochips in der Autobranche ist angesichts anhaltender Probleme in den globalen Lieferketten nicht in…
Ein offizieller Spatenstich für den geplanten Ostseetunnel steht noch aus. Doch nicht nur in Dänemark sind die Bauarbeiten bereits in…
Vor der diesjährigen Planungsrunde des Konzerns sorgen sich die Arbeitnehmervertreter in Wolfsburg um die zukünftige Auslastung des Stammwerks und fordern…
Holt der «Cum-Ex»-Skandal führende SPD-Politiker in Hamburg doch noch ein? Nach den brisanten Durchsuchungen in dieser Woche geht auch im…
Die Halbleiter-Knappheit hat die Autoindustrie weiterhin fest im Griff - das schlägt auch auf die US-Absatzzahlen durch. Toyota ist auf…
Der Autokonzern Daimler wird radikal umgebaut. Mercedes-Autos und -Lkw fahren bald getrennt. Das Mega-Projekt der Zerlegung kostet mindestens 700 Millionen…
Der Dax ist am Freitag mit Verlusten in den Oktober gestartet. Nach wechselhaftem Verlauf büßte der deutsche Leitindex am Ende…
Ende März einigen sich die Agrarminister von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft. Jetzt wird die Zeit…
Das hat viele Eurowings-Kunden böse überrascht: An drei Flughäfen in Nordrhein-Westfalen legten Kabinen-Mitarbeiter die Arbeit nieder. Zahlreiche Flüge wurden abgesagt.
Tanken ist in Großbritannien derzeit ein großes Problem: Es fehlt an Teibstoff. Die britische Regierung will Abhilfe schaffen.
So stark sind die Fahrkartenpreise lange nicht gestiegen. Die Bahn ist in Finanznot, nicht erst seit die Züge in der…