Deutsche Firmen in China klagen über Preisdruck
Die Probleme für deutsche Firmen in China werden nicht weniger. Vor Habecks Besuch fordert die deutsche Handelskammer mehr Unterstützung. Manche…
Die Probleme für deutsche Firmen in China werden nicht weniger. Vor Habecks Besuch fordert die deutsche Handelskammer mehr Unterstützung. Manche…
Der Milliardär Reinhold Würth redet oft Klartext. Nun treibt ihn der Wahlerfolg der AfD um. Daraus will er nun Konsequenzen…
Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen zeigt sich bei Übergangsregeln für das Lieferkettengesetz nah bei den Unternehmensverbänden. Das kommt beim Koalitionspartner…
In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Insolvenzen in Deutschland immer wieder gestiegen. Im Mai hat das Leibniz-Institut für…
Mehr Tempo bei Bauvorhaben, weniger Hürden gerade bei erneuerbaren Energien - das sichert Kanzler Scholz der Wirtschaft zu. Den Osten…
Das Elternhaus prägt - und ist wohl auch mitentscheidend für den Unternehmergeist und die Netzwerke junger Gründer. Das zeigt eine…
Die Situation des Bäckerhandwerks in Deutschland ist seit vielen Jahren angespannt. Auch 2023 mussten viele aufgeben oder ihr Geschäft an…
Lange haben Befürworter gewartet. Nun hat der Bundesrat den Weg für eine Cannabis-Teillegalisierung freigemacht. In der Branche ist die Stimmung…
Die Behörden hatten Hui Ka Yan im vergangenen September ins Visier genommen. Der Vorsitzende des hoch verschuldeten Konzerns muss sich…
Auf Deutschlands Mobilfunk-Markt ringen die Platzhirsche Telekom, O2 und Vodafone um Marktanteile. Vodafone verlor zuletzt an Boden. 2022 kam deshalb…
Unternehmen aus Deutschland bleiben nach US-Firmen die wichtigsten ausländischen Investoren in Frankreich. Gründe sind die Attraktivität des Marktes, qualifizierte Arbeitskräfte…
Für Zehntausende Unternehmen reicht beim Jahresabschluss nun eine verkürzte Bilanz aus. Die jährliche Entlastung der Wirtschaft wird auf etwa 650…
Die Zerschlagung des Mannesmann-Konzerns durch Vodafone brachte dessen Röhrengeschäft vor 24 Jahren zur Salzgitter AG. Jetzt trennen sich die Niedersachsen…
Kurz vor Weihnachten teilt BASF mit, bestimmte Geschäfte aus dem Verbundsystem zu lösen. Es gehe um die Steigerung der Ertragskraft,…
Cyberattacken sind eine kriminelle Boombranche, die Täter im Ausland müssen keine große Angst vor der Justiz haben. Der Digitalverband mahnt…
Ob FitX, clever fit oder die McFit-Mutter RSG: Ketten konnten die finanziellen Folgen der Pandemie für die Fitnessbranche deutlich besser abfedern…
Die große Pleitewelle dürfte nach Einschätzung von Experten auch in diesem Jahr ausbleiben. Die jüngsten Bankenturbulenzen könnten allerdings mehr Firmen…
Die große Pleitewelle dürfte nach Einschätzung von Experten auch in diesem Jahr ausbleiben. Die jüngsten Bankenturbulenzen könnten allerdings mehr Firmen…