Studie: Frauenanteil in Vorstandsetagen auf Höchststand
Die Führungsetage deutscher Börsenunternehmen wird allmählich weiblicher. Das Tempo der Veränderung ist aus Sicht von Experten aber relativ langsam. Ab…
Die Führungsetage deutscher Börsenunternehmen wird allmählich weiblicher. Das Tempo der Veränderung ist aus Sicht von Experten aber relativ langsam. Ab…
Die US-Börsenaufsicht SEC hat sich in die Irre geführt gesehen. Als Konsequenz habe die Aufsicht die bislang höchste Strafe gegen…
Steigende Lebensmittelpreise wirken sich indirekt positiv auf die Umsätze des Chemiekonzerns Bayer aus. Auch aufgehobene Corona-Beschränkungen spielen ihm in die…
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen für Verunsicherung gesorgt - auch hinsichtlich ihrer beruflichen Selbstständigkeit. Dieser Trend hat sich nun…
Mercedes-Benz sieht sich als Luxusmarke und will beim Digitalisieren von Autos vorne mitspielen. Dazu wird kräftig investiert. In Schwaben entsteht…
Für Gründer und Wachstumsfirmen wird es schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden. Der Fachkräftemangel dämpft schon das Wachstum bei einigen Start-ups.…
Trotz Lieferengpässen und Materialmangels schließen die Dax-Konzerne 2021 mit Rekordergebnissen ab. Die Unsicherheit für das laufende Jahr ist angesichts des…
In vielen traditionellen Branchen sind Gewerkschaften fest verankert und Betriebsräte eine Selbstverständlichkeit. Start-ups tun sich mit dieser Art der betrieblichen…
Demokratie muss nicht am Werkstor enden. Die Wahlen zu den Betriebsräten gehören zu den größten Abstimmungen im Lande. Doch längst…
2021 haben wieder mehr Menschen in Deutschland eine Firma gegründet. Das geht aus den Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Die…
Wer in Russland als Ausländer arbeiten will, muss sich neuerdings aufwendigen medizinischen Untersuchungen unterziehen. Die Empörung über das neue Gesetz…
Der Traditionskonzern mit dem Stern bekommt wieder einmal einen neuen Namen. Vorstandschef Källenius schließt in Stuttgart einen tiefgreifenden Umbau ab.…
Aus Daimler wird Mercedes-Benz Group - in Stuttgart gibt es wieder einen Neustart. Vorstandschef Källenius schließt damit seinen Konzernumbau ab.…
Der Rückzug der Babyboomer-Generation von den Chefsesseln im Mittelstand steht bevor. Nachfolgelösungen müssen gefunden werden. Dabei rückt die Familie zunehmend…
Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung eine Frauenquote für Unternehmensvorstände beschlossen. Nun ist der Anteil tatsächlich gestiegen.
Jungen Firmen weltweit kommt zugute, dass bei Investoren von Start-ups das Geld wieder locker sitzt. Deutsche Gründer schneiden besonders gut…
Gründer in Deutschland profitieren davon, dass bei Investoren das Geld wieder locker sitzt. Nach einem Dämpfer in der Pandemie bekommen…
Männer dominieren weiterhin die Vorstände börsennotierter deutscher Unternehmen. Im vergangenen Jahr ist allerdings vergleichsweise vielen Frauen der Sprung in die…