Die Blätter sind zwar bunt, aber der Himmel meist grau. Zu diesem nasskalten Wetter braucht es Sonne von innen. Wer gerade nicht in den Süden entfliehen kann, holt sich den Urlaub einfach auf den Teller. Wie wäre es mit einem mediterranen Kartoffelauflauf? 

Für die Zubereitung von Aufläufen und Gratins empfehlen die Rezeptentwickler der Kartoffelproduzenten festkochende Kartoffelsorten. «Sie enthalten weniger Stärke und behalten so beim Backen ihre Form», erklärt das Kartoffel-Marketing (KMG). 

Neben der heimischen Kartoffel schlagen die Kartoffelprofis für den Auflauf Brokkoli, getrocknete Tomaten und Oliven vor. Eine Sauce aus Joghurt und Kräuterfrischkäse sorgt für leichte Cremigkeit und eine goldbraune Käsekruste lässt es krachen. Und so wird der Auflauf gemacht:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Brokkoli
  • 70 getrocknete Tomaten
  • 50 g Oliven
  • 100 g Kräuterfrischkäse, 12 Prozent Fett
  • 200 g Joghurt, 1,5 Prozent Fett
  • 3 Eier (Größe M)
  • 80 g geriebener Gouda
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung: 

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 185 Grad oder Umluft: 160 Grad).
  2. Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser bedecken. Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 10 Minuten vorgaren. Anschließend pellen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in gesalzenem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. In der Zwischenzeit getrocknete Tomaten und Oliven klein schneiden. Beides mit den Kartoffelscheiben und dem Brokkoli vermengen und in eine Auflaufform geben.
  5. Kräuterfrischkäse mit Joghurt vermengen, Eier verquirlen und zur Frischkäsemasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Masse gut über dem Gemüse verteilen.
  6. Mit dem geriebenem Käse bestreuen und im Backofen auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.